Schweisserschutzkleidung bietet Ihrem gesamten Körper optimalen Schutz während des Schweissens. Von Schweissergamaschen bis hin zu Schweisserjacken, Schweisserhosen und Schweissermänteln finden Sie hier alles, was Sie als Schweisser an Schutzbekleidung benötigen. Mehr in unserem Ratgeber
Planam | Schweisserschutzkleidung
Robuste und pflegeleichte Hitze- bzw. Schweisserschutzbundjacke in modernem Design, für Arbeiten bei geringer Strahlungshitze und unter Gefährdung durch Metallspritzer.
Planam | Schweisserschutzkleidung
Robuste und pflegeleichte Hitze- bzw. Schweisserschutzbundhose in modernem Design, für Arbeiten bei geringer Strahlungshitze und unter Gefährdung durch Metallspritzer.
Planam | Schweisserschutzkleidung
Robuste und pflegeleichte Hitze- bzw. Schweisserschutzlatzhose in modernem Design, für Arbeiten bei geringer Strahlungshitze und unter Gefährdung durch Metallspritzer.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Nein, normale Arbeitskleidung darf zum Schweissen nicht verwendet werden, da sie nicht flammhemmend ist und Feuer fangen kann.
Schweisserschutzbekleidung ist im Vergleich zu gewöhnlicher Arbeitskleidung zertifiziert, z. B. EN 11611 (Schweisserschutznorm), und besteht aus flammhemmendem Gewebe. Das schützt den Träger und gibt dem Arbeitgeber rechtliche Sicherheit.
Es gibt Hochleistungsfasern, aus denen inhärent (dauerhaft) flammhemmende Gewebe hergestellt werden können. Alternativ können Baumwollfaser-Mischungen so behandelt werden, dass sie flammhemmend werden. Hier kann eine Nachrüstung der Flammhemmung beim Waschen nötig sein.
Schweisserschürzen können bei sehr seltenen und kurzen Schweissarbeiten als Schutz der Arbeitskleidung und des Trägers verwendet werden. Bei regelmässigen Schweissarbeiten sind Schweisserschürzen ein Zusatzschutz über der Schweisserbekleidung.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen beraten wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.