Bei verschiedenen Tätigkeiten gibt es unterschiedliche Anforderungen an die Sicherheitsschuhe. Aus diesem Grund finden Sie hier Schuhe für spezielle Einsätze, unter anderem Montagestiefel, Giesserstiefel, Dachdeckerschuhe, Forstarbeiterstiefel oder Feuerwehrstiefel. Mehr in unserem Ratgeber
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Schuhe für spezielle Einsätze
Halbhoher Dachdeckerschuh aus imprägniertem Veloursleder, mit rutschfester Spezial-Gummi-Laufsohle, Stahlkappe und durchtrittsicherer Kevlar®-Zwischensohle, nach EN ISO 20345:2012 SB P E WRU.
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Schuhe für spezielle Einsätze
Halbhoher Dachdeckerschuh aus imprägniertem Veloursleder, mit rutschfester Spezial-Gummi-Laufsohle und durchtrittsicherer Kevlar®-Zwischensohle, nach EN ISO 20347:2012 P E WRU.
Steitz Secura | Schuhe für spezielle Einsätze
Spezialstiefel für Giesserei und Asphaltierarbeiten aus Glattleder, mit zwei verstellbaren Aufreissschnallen, eingenähter Innenlasche, Stahlkappe und Stahlzwischensohle, nach EN ISO 20349:2010 S3 SRC P FE AI HI-3 WRU FO HRO.
Steitz Secura | Schuhe für spezielle Einsätze
Giesserstiefel aus aluminiumbeschichtetem Glattleder mit praktischem Quick-Removal-System, Stahlkappe und durchtrittsicherer Stahlsohle, nach EN ISO 20349:2010 SRC FE AI HI-1 WRU FO HRO. Das Quick-Removal-System ermöglicht in Notfällen ein sehr schnelles Abstreifen der Schuhe (ke...
Haix | Schuhe für spezielle Einsätze
Wasserdichter, atmungsaktiver Schnittschutzstiefel bietet optimalen Klimakomfort für alle Jahreszeiten bei höchsten Beanspruchungen, nach EN 17249, Klasse 1 (20 m/s), und EN 20345:2011 S3 HRO HI CI WR SRC.
Steitz Secura | Schuhe für spezielle Einsätze
GORE-TEX®-Feuerwehrstiefel mit Anziehhilfe, Mittelschnürung, Klemmhaken und strapazierfähiger Spezialsohle (besonders geeignet bei Extremhitze), nach EN 15090:2012 F2A SRC HI3 CI.
Meindl | Schuhe für spezielle Einsätze
Sehr leichter, extrem robuster Montagestiefel mit hochgeschnittener Form für besten Halt in jedem Gelände.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Dachdeckerschuhe sind eine Sonderform von Sicherheitsschuhen, da sie auch ohne Zehenschutzkappen angeboten werden. Bei Arbeiten auf Schrägdächern ist vor allem eine extrem griffige Laufsohle gefragt, da Abstürze von Dächern die grösste Gefahr darstellen. Zusätzlich ist meist eine durchtrittsichere Zwischensohle gegen das Eintreten von Nägeln verarbeitet.
Giesserstiefel sind für Arbeiten an Hochöfen oder mit geschmolzenem Metall konstruiert. Durch besonders hitzefeste Laufsohlen und Schaftmaterialien halten die Schuhe auch extreme Hitze und Spritzer mit flüssigem Metall aus. Teils sind die Schäfte aluminisiert, wodurch Strahlungshitze abgehalten wird.
Schnittschutzstiefel oder auch Motorsägenstiefel haben im Bereich des Ristes spezielle Fasern verarbeitet. Wenn mit einer Motorsäge versehentlich in den Schnittschutzstiefel gesägt wird, lösen sich diese Fasern und stoppen die Motorsäge unverzüglich. Dadurch können schlimmere Verletzungen verhindert oder gemildert werden.
Schweisserschuhe und Schweisserstiefel haben eine geschlossene Schaftkonstruktion, damit keine flüssigen oder glühenden Metallspritzer in den Schuh gelangen können. Zusätzlich sind die Materialien am Schaft so verarbeitet, dass keine Metallspritzer hängen bleiben können. Schweisserschuhe und Schweisserstiefel müssen ein Verschlusssytem haben, mit dem der Schuh sekundenschnell auszuziehen ist, falls doch einmal ein heisser Metallspritzer in den Schuh gelangt ist.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen beraten wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.