Um die Haut bei der Arbeit vor Materialien wie Öl, Fett, Nässe, Kühlschmiermittel, Lack oder Chemikalien zu schützen, ist der Einsatz von Hautschutzprodukten wichtig. Hautschutz vor der Arbeit erleichtert die Hautreinigung nach der Arbeit enorm. Hier finden Sie wasserlösliche und wasserunlösliche Hautschutzcremes und Hautschutzmittel, die verhindern, dass Schadstoffe in Ihre Haut eindringen. Mehr in unserem Ratgeber
SC Johnson Professional | Hautschutz vor der Arbeit
Fettfreie Spezialcreme zum Auftragen vor Arbeitsbeginn, zum Schutz gegen ölige Arbeitsstoffe sowie starke Verschmutzungen.
SC Johnson Professional | Hautschutz vor der Arbeit
Spezialcreme für Hände und Gesicht, zum Auftragen vor Arbeitsbeginn, zum Schutz gegen wässrige Arbeitsstoffe und bei Feuchtarbeit.
SC Johnson Professional | Hautschutz vor der Arbeit
Spezialcreme zum Auftragen vor Arbeitsbeginn, zum Schutz gegen wässrige Arbeitsstoffe und bei Feuchtarbeit.
SC Johnson Professional | Hautschutz vor der Arbeit
Lotion zum Schutz vor Hauterweichung unter Handschuhen und bei Arbeiten mit wässrigen oder wassergemischten Arbeitsstoffen.
SC Johnson Professional | Hautschutz vor der Arbeit
Alkoholisches Spray zum Schutz der Füsse in luftundurchlässigen Arbeitsschuhen.
SC Johnson Professional | Hautschutz vor der Arbeit
Professionelles, wasser- und schweissresistentes Sonnenschutzmittel mit LSF 50+. Bietet maximalen Schutz vor dem gesamten UV-Spektrum der Sonnenstrahlung sowie industrieller Verfahren.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Hautschutz verhindert das Eindringen von Schmutz. Dadurch werden weniger aggressive Hautreiniger benötigt. Ausserdem reduziert Hautschutz die Schädigung der Haut durch Hauterweichung unter Handschuhen und bei Arbeiten mit wässrigen oder wassergemischten Arbeitsstoffen. Hautschutz dient zudem dem Schutz der Füsse in luftundurchlässigen Arbeitsschuhen sowie dem Schutz der Haut bei Sonneneinstrahlung.
Der UV-Index ist ein international festgelegter Index von 1 bis 11+, der in 5 Stufen eingeteilt ist. Schon ab UV-Index 3 sollte man sich z. B. durch die Verwendung eines UV-Schutzprodukts vor der Sonne schützen. In unseren Breitengraden werden im Sommer UVI-Werte bis 8 erreicht, in den Hochlagen der Gebirgsregionen sogar noch höhere Werte. Je höher der UVI an einem Tag ist, desto schneller kann bei ungeschützter Haut ein Sonnenbrand auftreten.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen beraten wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.