Beim Lackieren, Schweissen, Schleifen oder Bohren können schädliche Stoffe in die Luft gelangen. Für Ihren Atemschutz bieten wir eine grosse Auswahl an Filtern wie Partikelfilter/Staubfilter, Gasfilter, Vorfilter für diverse Atemschutzmasken wie Halbmasken und Vollmasken von Top-Marken wie Sundström, 3M und Dräger. Mehr in unserem Ratgeber
Atemschutzfilter mit genormtem Rundgewinde-Anschluss gemäss EN 148-1, passend zu Vollmasken aller Herstellermarken. Diverse Filtertypen für alle wesentlichen Anwendungsbereiche schützen vor einer Vielzahl von Gefahrstoffen – von organischen Dämpfen bis hin zu radioaktivem Jodmeth...
Filter zum Schutz gegen alle Arten von partikelförmigen Verunreinigungen, für den Einsatz in Sundström-Gebläsen SR 500/SR 500EX/SR 700. Dieser Partikelfilter SR 510 lässt sich auf einfache Weise mit dem Gasfilter kombinieren und bietet somit zusätzlichen Schutz gegen Aerosole (Pa...
Partikelfilter mit einer grösseren Oberfläche als Standardfilter sind in einem robusten Kunststoffgehäuse für besonders harte Arbeitsbereiche geeignet und schützen gegen feste und flüssige Partikel. Die Filter mit dem Bajonett-Klick-Anschluss passen auf alle 3M™ Wiederverwendbare...
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Generelle Standards gibt es nicht, da die Nutzungsdauer von Atemschutzfiltern je nach äusseren Umständen wie zum Beispiel Gaskonzentration, Temperatur oder äussere Luftfeuchtigkeit sowie je nach Intensität der Nutzung variiert. Jedenfalls sollten Gasfilter aber dann ausgetauscht werden, wenn sich der Geruch oder auch der Atemwiderstand verändern.
Prinzipiell werden alle Partikelgrössen von Atemschutzfiltern entfernt, allerdings ist die Schutzwirkung unterschiedlich. Je kritischer, kleiner, gefährlicher bzw. unklarer die zu filternden Stoffe sind, desto wichtiger sind eine fundierte Arbeitsplatzevaluierung sowie die Abarbeitung nach dem STOP-Prinzip. Die Mindestleistung für kritische Bereiche ist in einer Norm für die einzelnen Filterklassen festgelegt.
Neben mikrobiologischen und hygienischen Aspekten dürfen Atemschutzfilter nur bis zum Ablaufdatum verwendet werden. Bei Partikelfiltern gilt, diese spätestens bei erhöhtem Einatemwiderstand zu ersetzen, bei Gasfiltern, wenn ein Geruch feststellbar ist oder spätestens sechs Monate nach erstmaliger Öffnung.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen beraten wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.