Feinstaubmasken – Atemschutz gegen Staub, Rauch und Nebel

Atemschutzmasken für Bau und Industrie
Feinstaubmasken (Fachbegriff: partikelfiltrierende Halbmasken) schützen vor dem Einatmen von wässrigen oder öligen Aerosolen und Partikeln. Man spricht auch von FFP-Masken, was sich vom englischen "filtering face piece" ableitet. Körbchenmasken, Faltmasken oder Einwegmasken bieten allerdings keinen Schutz vor Gasen und Dämpfen.
Filtrierende Halbmasken bestehen meist vollständig aus Vlies mit Gummibändern zur Befestigung am Kopf. Der weisse oder graue Vliesstoff (Maskenkörper) übernimmt dabei die Filterfunktion.
Feinstaubmasken – Highlights

Schutzwirkung
Zertifizierte Atemschutzmasken schützen bei sachgerechter Anwendung innerhalb ihres jeweiligen Anwendungsbereichs vor lungengängigen Stäuben und Flüssigkeitsnebeln. Sie besitzen zusätzlich zum stützenden Filtermaterial Lagen aus einem elektrostatischen Material. Dabei werden kleine Staubpartikel und Flüssigkeitstropfen durch elektrostatische Wirkung gebunden. Je nach Verschmutzungsgrad und Dauer der Verwendung der Feinstaubmaske steigt mit der Zeit der Atemwiderstandes, was ein sicheres Zeichen für einen notwendigen Austausch ist. Sofern nicht vom Hersteller anders angegeben, sind Feinstaubmasken daher grundsätzlich für einmalige Nutzung für einen Arbeitstag von maximal acht Stunden vorgesehen.
Schutzklassen von Feinstaubmasken
Klasse | Gesamtleckage | Schutzwirkung vor Partikelgrößen (max. 0,6 μm) und Einsatzbereich |
---|---|---|
FFP1 | höchstens 25 % Mittelwerte nicht grösser als 22 % |
|
FFP2 | höchstens 11 % Mittelwerte nicht grösser als 8 % |
|
FFP3 | höchstens 5 % Mittelwerte nicht grösser als 2 % |
|

Unsere Marken
3M
Mit über 87.000 Mitarbeitern weltweit ist 3M der Marktführer bei Feinstaubmasken. Das Multi-Technologieunternehmen mit Erfindergeistist Inhaber von Marken wie PeltorTM, E-A-R u. v. m.
H-Plus
Die Exklusivmarke von Haberkorn ist immer dann die beste Wahl, wenn Sie den optimalen Mix aus hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis, Verfügbarkeit und Qualität suchen.
Honeywell
Honeywell ist ein weltweit führender Hersteller von PSA und bietet Vollsortimente von Kopf bis Fuß. Über 10.000 Mitarbeiter sind in 30 Ländern in 40 Produktionsstätten und 30 Forschungszentren beschäftigt.
Auswahlhilfe für Feinstaubmasken
Arbeitssituation | Filterklasse | |
---|---|---|
Schleifen, Schneiden, Bohren von: | Mauerwerk/Beton | P1 |
Rost, Eisen, Spachtelmasse/Füller | P1 | |
Zement, Holz, Stahl | P2 | |
Farben, Lacken, Rostschutz | P2 | |
Quarzgestein | P2 | |
Anti-Fouling-Lacken | P3 | |
Stahl hochlegiert (Edelstählen) | P3 | |
Kühlschmierstoffnebel | P2 | |
Schweissen von: | Baustahl, Zink | P2 |
Löten | P2 | |
Edelstahl, Thorium-Elektroden | P3 | |
Verarbeiten von Glas- und Mineralfasern | P2 | |
Müllsortierung | P3 | |
Allergien gegen: | Pollen | P1 |
Mehlstaub | P2 | |
Pilzsporen | P2 | |
Umgang mit: | Schimmel/Pilzsporen | P2 |
Bakterien (Risikogr. 2) | P2 | |
Dieselruss/Rauch | P3 | |
Viren/Bakterien (Risikogr. 3) | P3 |