Newsdetails

News von Haberkorn Suisse Symbolbild

Die neue Fluchthaube von Sundström bietet eine Aufbewahrungszeit von 10 Jahren.

15 Minuten können Leben retten

Im Brandfall oder bei Chemieunfällen werden Fluchthauben bei Evakuierungen als Lebensretter eingesetzt. Es handelt sich dabei um einmal verwendbare Atemschutzhauben, die im Tunnelbau, in Krankenhäusern, in Altenheimen, großen Gebäudekomplexen u. v. m. verwendet werden.

Eine Fluchthaube ermöglicht, 15 Minuten trotz Brandrauch zu atmen, um in dieser Zeit aus dem Gefahrenbereich zu flüchten. Moderne Fluchthauben können ganz ohne Vorkenntnisse über den Kopf gestülpt werden, ohne dass Einstellungen nötig sind. Die leuchtende Signalfarbe der Fluchthauben hilft Rettungskräften, zu rettende Personen leichter zu entdecken.

Im optimalen Fall - wenn es zu keinem entsprechenden Unfall oder Brand kommt - müssen Fluchthauben nie eingesetzt werden. Bei einigen Modellen kann z. B. nach vier oder acht Jahren ein Service gemacht werden, wodurch sich die Lagerfähigkeit ein- oder zweimalig verlängert. Sundström hat mit der Fluchthaube Smoke/Chem SR 77-3 den Stand der Technik neu definiert und bietet eine einmalige Aufbewahrungszeit von zehn Jahren am Stück - greifen Sie zu!